top of page
image.jpg

Blankenburg Consulting

Business Coaching

Führungskräfte sind in Change Management Situationen oft auf sich allein gestellt, und haben niemanden, mit dem sie sich zu ihrer persönlichen Lage austauschen können. Eine neutrale Person, die ein ausgewiesener Experte und damit ein adäquater Ansprechpartner ist, ist hier gefordert: der Business Coach. 

 

Der Umgang einer Führungskraft mit speziellen Krisensituationen in Unternehmen ist es, der nicht selten über die Zukunft eines Unternehmens und seinen Erfolg entscheidet. Gerade in schwierigen Situationen wie Umstrukturierungen, Prozessoptimierungen oder Personalabbau, wirkt der Business Coach an der Umsetzung mit, indem er die jeweilige Führungskraft individuell und persönlich berät und unterstützt.

 

Durch Business Coaching erkennt unser Kunde Problemursachen, identifiziert bestimmte Prozesse und kann sein Verhalten entsprechend anpassen. Die Erkenntnis allein ist die erste Voraussetzung für eine Lösung. Business Coaching regt die Selbstreflexion an und erweitert die Fähigkeit des betroffenen Managers, Probleme zu erkennen und zu bewältigen. Der Business Coach ist somit ein wichtiger Sparring-Partner, der Probleme aus einer anderen Sichtweise aufzeigt,  und damit zur Lösung beiträgt.

 

Ein Business Coach nutzt die Kombination seiner fachlichen, soziologischen und psychologischen Kompetenzen. Sein Ziel ist es, vorhandene Fähigkeiten zu optimieren und spezielle Fertigkeiten für den Umgang mit Krisensituationen aufzubauen.   

Junge Geschäftskollegen
bottom of page